Pinolenüberwachung g930, 29 sonstig e g-f unktionen – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 397

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640

395

4.29

Sonstig

e

G-F

unktionen

Pinolenüberwachung G930

G930 aktiviert/deaktiviert die Pinolenüberwachung. Bei der

Aktivierung der Überwachung wird die maximale Anpresskraft für eine

Achse definiert. Die Pinolenüberwachung kann nur für eine Achse pro

NC-Kanal aktiviert werden.
Die Funktion G930 verfährt die definierte Achse um den Abstand D bis

die vorgegebene Anpresskraft H erreicht ist.

Anwendungsbeispiel:

Die Funktion des G930 wird eingesetzt, um

die Gegenspindel als „mechatronischen Reitstock“ zu verwenden.

Dazu wird die Gegenspindel mit einer Körnerspitze bestückt und mit

dem G930 wird die Anpresskraft begrenzt. Voraussetzung für diese

Anwendung ist ein PLC-Programm des Maschinenherstellers, dass

die Bedienung des mechatronischen Reitstocks im Handsteuer- und

Automatikbetrieb realisiert.

Reitstock-Funktion
Mit der Reitstock-Funktion fährt die Steuerung bis zum Werkstück und

hält an, sobald die Anpresskraft erreicht ist. Der restliche Verfahrweg

wird gelöscht.

Beispiel „Reitstock-Funktion“

Ihr Maschinenhersteller legt den Funktionsumfang und

das Verhalten der Funktion G930 fest.

Maschinenhandbuch beachten!

Parameter

H

Anpresskraft [dN] – Die Anpresskraft wird auf den

angegebenen Wert begrenzt

Q

Nummer der Achse (X=1, Y=2, Z=3, U=4, V=5, W=6, A=7,

B=8, C=9)

D

Abstand inkremental

Die Überwachung des Schleppfehlers erfolgt erst nach

der Beschleunigungsphase.

. . .
N.. G0 Z20

Schlitten 2 vorpositionieren

N.. G930 H250 D6 K-20

Reitstock-Funktion aktivieren – Anpresskraft:

250 daN

. . .

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: