8 messen winkel, Winkelmessung g787, Seite 490 – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 492: 8 messen wink el 5.8 messen winkel

490
Tastsystem-Zyklen
5.8
Messen
Wink
el
5.8 Messen Winkel
Winkelmessung G787
Der Zyklus G787 führt zwei Antastvorgänge in programmierter
Richtung aus und berechnet den Winkel. Falls der im Zyklus definierte
Toleranzwert überschritten wird, speichert der Zyklus die ermittelte
Abweichung für eine nachfolgende Abrichtkompensation.
Programmieren Sie anschließend den Zyklus G788 um die
Abrichtkompensation zu aktivieren. Das Messergebnis wird zusätzlich
in der Variablen #i99 gespeichert (Siehe „Tastsystemzyklen für den
Automatik-Betrieb” auf Seite 451.).
Zyklusablauf
Von der aktuellen Position fährt das Tastsystem mit der definierten
Messachse in Richtung Messpunkt. Wenn der Taststift das
Werktsück berührt, wird der Messwert gespeichert und das
Tastsystem zurück positioniert. Anschließend wird das Tastsystem für
die zweite Messung vorpositioniert und das Werkstück angetastet.
Die Steuerung gibt eine Fehlermeldung aus, wenn das Tastsystem
innerhalb des angegebenen Messweges keinen Antastpunkt erreicht.
Wurde eine maximale Abweichung WE programmiert, wird der
Messpunkt zweimal angefahren und der Mittelwert als Ergebnis
gespeichert. Ist die Differenz der Messungen größer als die maximale
Abweichung WE, wird der Programmlauf unterbrochen und eine
Fehlermeldung angezeigt.
Beispiel: G787 Winkelmessung
. . .
BEARBEITUNG
N3 G787 R1 D0 BR0 K2 WS-2 WC15 AC170 BE1
RC0 BD0.2 WT3 Q0 P0 H0
. . .
Parameter
R
Auswertung:
1: Werkzeug-Korrektur und Abrichtkompensation vorbereiten:
2: Abrichtkompensation vorbereiten:
3: Winkel Ausgabe:
D
Richtungen:
0: X-Messen, Z-Versatz
1: Y-Messen, Z-Versatz
2: Z-Messen, X-Versatz
3: Y-Messen, X-Versatz
4: Z-Messen, Y-Versatz
5: X-Messen, Y-Versatz
K
Messweg inkremental (Vorzeichen): Maximaler Messweg für
den Antastvorgang. Das Vorzeichen bestimmt die
Antastrichtung.
WS Position erster Messpunkt
WC Position zweiter Messpunkt
AC Sollwinkel der gemessenen Fläche
BE Toleranz Winkel +/-: Bereich (in Grad) für das Messergebnis, in
dem keine Korrektur durchgeführt wird
RC Zielposition erste Messung: Sollwert erster Messpunkt
BD Toleranz erste Messung +/-: Bereich für das Messergebnis, in
dem keine Korrektur durchgeführt wird