1 gr undlag en – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 583

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640

581

8.1 Gr

undlag

en

Werkzeuge für die B-Achse
Ein weiterer Vorteil der B-Achse liegt in der flexiblen Nutzung der

Werkzeuge bei der Drehbearbeitung. Durch Schwenken der B-Achse

und Drehen des Werkzeugs erreichen Sie Werkzeuglagen, die Längs-

und Planbearbeitungen bzw. radiale und axiale Bearbeitungen auf der

Haupt- und Gegenspindel mit dem gleichen Werkzeug ermöglichen.
So reduzieren Sie die Zahl der benötigten Werkzeuge und die Zahl der

Werkzeugwechsel.
Werkzeugdaten:

Alle Werkzeuge werden mit dem X-, Z- und Y-Maß

und den Korrekturen in der Werkzeugdatenbank beschrieben. Diese

Maße sind auf den Schwenkwinkel B=0° bezogen (Referenzlage).
Zusätzlich wird der Lagewinkel CW geführt. Dieser Parameter

definiert bei nicht angetriebenen Werkzeugen (Drehwerkzeugen) die

Arbeitslage des Werkzeugs.
Der Schwenkwinkel der B-Achse ist nicht Bestandteil der

Werkzeugdaten. Dieser Winkel wird beim Werkzeugaufruf bzw. beim

Werkzeugeinsatz definiert.
Werkzeugorientierung und Positionsanzeige:

Die Berechnung der

Werkzeugspitzenposition bei Drehwerkzeugen erfolgt auf Basis der

Orientierung der Schneide.
Die Steuerung berechnet die Werkzeugorientierung bei

Drehwerkzeugen anhand des Einstell- und Spitzenwinkels.

BW 180

CW 0

CW 1

BW 90

BW 90

BW 0

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: