Additive korrektur g149, 16 w er kz eug e, k o rr ekt u re n – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 267

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640

265

4.16

W

er

kz

eug

e,

K

o

rr

ekt

u

re

n

Additive Korrektur G149

Die Steuerung verwaltet 16 werkzeugunabhängige Korrekturen. Ein

G149 gefolgt von einer „D-Nummer“ aktiviert die Korrektur, „G149

D900“ schaltet die Korrektur aus. Die Korrekturwerte werden im

Programmablauf verwaltet (siehe „Modus Programmablauf“ im

Benutzer-Handbuch).

Programmierung:

Die Korrektur muss „ausgefahren“ werden, bevor sie wirksam wird.

Programmieren Sie deshalb G149 einen Satz vor dem Verfahrweg,

in dem die Korrektur wirksam sein soll.

Eine additive Korrektur bleibt wirksam bis:

Zum nächsten „G149 D900“

Zum nächsten Werkzeugwechsel

Programmende

Beispiel: G149

. . .
N1 T3 G96 S200 G95 F0.4 M4
N2 G0 X62 Z2
N3 G89
N4 G42
N5 G0 X27 Z0
N6 G1 X30 Z-1.5
N7 G1 Z-25
N8 G149 D901 [Korrektur aktivieren]
N9 G1 X40 BR-1
N10 G1 Z-50
N11 G149 D902
N12 G1 X50 BR-1
N13 G1 Z-75
N14 G149 D900 [Korrektur deaktivieren]
N15 G1 X60 B-1
N16 G1 Z-80
N17 G1 X62
N18 G80
. . .

Parameter

D

Additive Korrektur (default: D900):

D900: schaltet die additive Korrektur aus

D901..D916: aktiviert die additive Korrektur

Die additive Korrektur wird zur Werkzeugkorrektur addiert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: