4 abspanzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

104

4 Zyklenprogrammierung

4.4 Abspanzyklen

Zyklusausführung

1

errechnet die Schnittaufteilung (Zustellung)

2

stellt von „X, Z“ aus für den ersten Schnitt zu

3

fährt im Vorschub bis „Endpunkt Z2“, bzw. bis „Endpunkt X2“
oder bis zu einem wahlweisen Konturelement

4

abhängig vom Vorzeichen „P“:

„

P>0: spant entlang der Kontur

„

P<0: hebt im Winkel von 45° ab

5

fährt zurück und stellt erneut zu

6

wiederholt 3...5, bis „X1“ bzw. „Z1“ erreicht ist

7

fährt achsparallel zum Startpunkt zurück

Advertising