Vergrößern/verkleinern, 9 gr af isc h e simulation – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

73

3.9 Gr

af

isc

h

e Simulation

Vergrößern/Verkleinern

Bei Zyklenprogrammen wählt die Simulation den Dar-
stellungsbereich so, dass alle Verfahrwege angezeigt
werden. Bei DIN-Programmen und DIN-Makros wird
der Darstellungsbereich den „Aktuellen Parametern –
Grafikparameter – Standardfenstergröße/Standar-
drohteil“ entnommen. Dieses Verfahren gilt auch für
die Stirn- und Mantelansicht.

Um diese Einstellung anzupassen, stehen zwei
Bedienzweige zur Vergrößerung/Verkleinerung des
Bildes und zur Wahl des Bildausschnitts zur Verfü-
gung:

Mit der Bedienung 1 können Sie den gewünschten
Bildausschnitt präzise vorwählen und dann anzeigen,
während Sie mit der Bedienung 2 „spontan“ das Bild
verschieben, vergrößern oder verkleinern. Unter
Umständen benötigen Sie aber mehrere Schritte, um
den gewünschten Bildausschnitt in der richtigen
Größe zu sehen.

1

Bei Betätigung von „Lupe“ erscheint ein
„rotes Rechteck“ zur Auswahl des gewünsch-
ten Bildausschnitts. Sie verschieben dieses
Rechteck mit den Cursortasten, vergrößern es
mit „Seite vor“ und verkleinern es mit „Seite
zurück“. Mit Übernehmen wird der ausge-
wählte Bildausschnitt dargestellt.

Zusätzlich haben Sie folgende Bedienmöglich-
keiten:

„

Ansicht erweitern: Durch Verkleinern des
Werkstücks wird ein größerer Bereich des
Arbeitsraums dargestellt. Sie können diese
Funktion einsetzen, wenn die Teile des
Werkstücks, die Sie mit dem „roten Recht-
eck“ vorwählen wollen, nicht im Grafikfen-
ster angezeigt werden.

„

Lupe aus: Alle definierten Konturabschnitte
(das „Werkstück“) und die Verfahrwege
werden in maximaler Größe dargestellt.

„

Letzte Lupe: Zurück zur letzten Lupenein-
stellung.

2

Mit „Seite vor/Seite“ zurück vergrößern/ver-
kleinern Sie die Darstellung, mit den Cursor-
tasten verschieben Sie den Bildausschnitt.
Diese Funktionen sind während der Simula-
tion ständig verfügbar.

Advertising