10 .3 t e c hnisc he inf o rm ationen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 534

Advertising
background image

534

10 Tabellen und Übersichten

1

0

.3 T

e

c

hnisc

he Inf

o

rm

ationen

DIN-Programmierung

„

NC-Programmierung nach DIN 66025

„

Erstellen von DIN-Programmen oder DIN-Makros

„

Programmieren mit Abspan-, Stech-, Stechdreh-, Bohr- und Fräs-
zyklen

„

Vereinfachte Geometrieprogrammierung (Berechnung fehlender
Angaben)

„

Variablenprogrammierung

„

Unterprogramme

Positions-Angaben

„

Soll-Positionen in kartesischen oder polaren Koordinaten

„

Absolute oder inkrementale Maßangaben

„

Eingabe und Anzeige im metrischen oder Zoll-Maßsystem

„

Restweganzeige

Werkzeug-Korrekturen

„

Korrektur der Werkzeugspitzenlage in der X/Z-Ebene

„

Automatische Werkzeugspitzenlage-Erkennung

„

Werkzeug-Feinkorrektur über Handrad mit Übernahme der Kor-
rekturwerte in die Werkzeugtabelle

„

Schneidenradius- und Fräserradius-Kompensation

Werkzeugtabelle

„

Werkzeugtabelle für 99 Werkzeuge mit Werkzeugbeschreibung

„

Grafische Unterstützung zur Werkzeugeingabe

„

Werkzeug-Überwachung nach Standzeit der Schneidplatte oder
Anzahl produzierter Werkstücke

Test-Grafik

„

Grafische Simulation von einzelnen Zyklen, des eingelernten
Zyklen- oder DIN-Programms

„

Zweidimensionale Strich- oder Spurgrafik

„

Dreh- oder Stirnansicht oder Darstellung der (abgewickelten)
Mantelfläche

„

Ausschnitt-Vergrößerung oder -Verkleinerung (Zoom)

Bearbeitungszeitanalyse

„

Berechnung der Haupt- und Nebenzeiten

„

Berücksichtigung der von der CNC ausgelösten Schaltbefehle

„

Darstellung der Einzelzeiten pro Zyklus bzw. pro Werkzeugwech-
sel bei DIN-Programmen

Benutzer-Funktionen

Advertising