Gewindezyklus (längs), 6 gewinde- und f reistic hzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 165

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
165
4.6 Gewinde- und F
reistic
hzyklen
Gewindezyklus (längs)
„Gewindeschneiden“ wählen
„Gewindezyklus“ wählen
Softkey Innengewinde
Ein: Innengewinde
Aus: Außengewinde
Der Zyklus erstellt ein eingängiges Außen- oder Innengewinde mit
einem Flankenwinkel von 30°. Die Zustellung erfolgt ausschließlich in
„X-Richtung“.
Zyklusparameter
8
X, Z Startpunkt
Gewinde
8
Z2 Endpunkt Gewinde
8
F1 Gewindesteigung
(= Vorschub)
8
U Gewindetiefe
keine Eingabe: wird errechnet
Außengewinde: U=0.6134*F1
Innengewinde: U=–0.5413*F1
8
I 1. Schnitttiefe
I<U: erster Schnitt mit „I“ – jeder weitere Schnitt: Reduzierung
der Schnitttiefe
I=U: ein Schnitt
keine Eingabe: wird aus U und F1 berechnet
8
T Werkzeugnummer
8
S Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit
Zyklusausführung
1
errechnet die Schnittaufteilung
2
startet ab „Z“ für den ersten Schnitt
3
fährt im Vorschub bis „Endpunkt Z2“
4
fährt achsparallel zurück und stellt für den nächsten Schnitt zu
5
wiederholt 3...4, bis „Tiefe U“ erreicht ist