Index – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 545

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

545

Index

T

Tangentialer Übergang ... 245
T-Anzeige ... 47
Tastatur ... 23
Technische Merkmale ... 532
Tieflochbohren

axial/radial (Zyklenprogrammierung) ... 193
Tieflochbohrzyklus G74 ... 355

Transfer ... 441

U

Übergabewerte bei Unterprogrammen ... 407
Umdrehungsvorschub bei angetriebenen Werkzeugen ... 47
Umdrehungsvorschub Handsteuern (Parameter) ... 432
Ungelöste Konturelemente (ICP) ... 242
Unterbrochener Vorschub G64 ... 297
Unterprogramme ... 406

V

Variablenprogrammierung

#-Variablen ... 397
Grundlagen ... 396
Variable als Adressparameter ... 403
Variable berechnen ... 405
V-Variablen ... 399

Variablenwert eingeben (DIN-Programmierung) ... 393
Vergrößern/verkleinern

ICP-Konturdarstellung ... 247
Simulation ... 73

Verrundung

ICP-Drehkontur ... 264
ICP-Mantelfläche ... 275
ICP-Stirnfläche ... 271

Verschiebefunktionen (Simulation) ... 73
Verschleißkorrektur ... 412
Verweilzeit G4 ... 391
verwendete Begriffe ... 39
Vorschub

DIN-Programmierung

Vorschub konstant G94 ... 298
Vorschub pro Umdrehung G95/G195 ... 298
Vorschub pro Zahn G193 ... 298
Vorschub programmieren ... 392

Vorschub Bahngeschwindigkeit Handsteuern
(Parameter) ... 432
Zyklenbetrieb ... 48

Vorschubreduzierung Bohren

DIN-Programmierung

Bohrzyklus G71 ... 354
Tieflochbohrzyklus G74 ... 355

Zyklenprogrammierung

Bohrzyklus ... 192
Tieflochbohren ... 194

W

Wahlweise Parameter (Zyklenprogrammierung) ... 83
Warnungen während der Simulation ... 38
Warte auf Zeitpunkt G204 ... 391
Wendelnut fräsen

DIN-Zyklus G798 ... 379
Zyklenprogrammierung ... 223

Wendeplattenbohrer ... 413
Werkstück-Nullpunkt ... 27, 50
Werkzeugdatenübertragung ... 452
Werkzeuge

Angetriebene Werkzeuge ... 47
Bezugspunkt ... 418
T-Anzeige ... 47
T-Nummer eingeben im Zyklenbetrieb ... 46
Werkzeug programmieren (DIN-Programmierung) ... 392
Werkzeug-Aufruf ... 47
Werkzeugdaten ... 418
Werkzeuge in unterschiedlichen Quadranten ... 48
Werkzeugeingabemenü ... 418
Werkzeugkorrekturen eingeben ... 58
Werkzeugliste ... 414
Werkzeugmaße – Grundlagen ... 28
Werkzeugorganisation – Grundlagen ... 414
Werkzeugorientierung ... 418
Werkzeugstandzeitüberwachung, Arbeiten mit der .. ... 59
Werkzeugstandzeitverwaltung ... 427
Werkzeugtexte ... 416
Werkzeugtypen ... 412
Werkzeugverwaltung ... 412
Zusatzparameter ... 426

Werkzeugwechselpunkt

Werkzeugwechselpunkt anfahren
(Zyklenprogrammierung) ... 90
Werkzeugwechselpunkt G14 ... 291
Werkzeugwechselpunkt setzen ... 52

WHILE-Befehl (DIN-Programmierung) ... 402
WINDOW-Befehl (DIN-Programmierung) ... 394
WINDOWS-Netzwerke ... ... 442
Wort-Funktionen (DIN-Programmierung) ... 283
Wortlänge (serielle Datenübertragung) ... 445

Advertising