1 der manualplus bildschirm – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

2 Hinweise zur Bedienung

2.1 Der MANU

ALplus Bildsc

hir

m

2.1

Der MANUALplus
Bildschirm

Die MANUALplus stellt die anzuzeigenden Informatio-
nen in Fenstern dar. Einige Fenster erscheinen nur
bei Bedarf, zum Beispiel während einer Datenein-
gabe.

Zusätzlich befinden sich die Betriebsartenzeile und
Softkey-Anzeige auf dem Bildschirm. Die Felder der
Softkey-Anzeige korrespondieren mit den unterhalb
des Bildschirms angebrachten Softkeys.

Verwendete Fenster

„

Maschinenanzeige
Positionsanzeige, Anzeige der Maschinendaten,
des Maschinenstatus, etc.

„

Listen- und Programmfenster
Anzeige von Programm-, Werkzeug-, Parameterli-
sten, etc. Sie „navigieren“ innerhalb der Liste mit
den Cursortasten und wählen die zu bearbeitenden
Listenelemente aus.

„

Menüfenster
Anzeige der Menü-Symbole. Dieses Fenster ist nur
während der Menüphase auf dem Bildschirm.

„

Eingabefenster
Zur Eingabe von Parameter eines Zyklus, ICP-Ele-
ments, DIN-Befehls, etc.. Sie können die Daten ein-
geben, bestehende Daten sichten, Daten löschen
und ändern. Dieses Fenster wird auch genutzt, um
Daten anzuzeigen.

„

Hilfebild
Das Hilfebild erläutert die Dateneingaben (Zyklenpa-
rameter, Werkzeugdaten, etc.). Mit der Ring-Taste
wechseln Sie zwischen Hilfebildern für die Außen-
bzw. Innenbearbeitung.

„

Simulationsfenster
Durch die grafische Darstellung der Konturab-
schnitte und Simulation der Werkzeugbewegungen
prüfen Sie Zyklen, Zyklenprogramme und DIN-Pro-
gramme.

„

ICP-Konturdarstellung
Anzeige der Kontur während der ICP-Programmie-
rung.

„

DIN-Editierfenster
Anzeige des DIN-Programms während der DIN-Pro-
grammierung. Es überlagert die „Maschinenan-
zeige“.

„

Fehlerfenster
Anzeige der aufgelaufenen Fehler und Warnungen.

Advertising