Lösungsauswahl, 2 editier en v on icp -k ont ur en – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 248

Advertising
background image

248

5 ICP-Programmierung

5.2 Editier

en v

on ICP

-K

ont

ur

en

Lösungsauswahl

Ergeben sich bei der Berechnung ungelöster Kontur-
elemente unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten,
sichten Sie mit Lösung vor / Lösung weiter die
mathematisch möglichen Lösungen und wählen mit
Übernahme Lösung die richtige Lösung aus (Bilder
rechts).

Letztes Konturelement ändern

Bei Betätigung von letztes ändern werden die Daten
des zuletzt eingegebenen Konturelements zum
Ändern bereitgestellt.

Bei der Korrektur eines Linear- oder Zirkularelementes
wird je nach Situation die Änderung sofort übernom-
men oder die korrigierte Kontur zur Kontrolle ange-
zeigt. Die von der Änderung betroffenen Konturele-
mente werden farblich hervorgehoben. Ergeben sich
mehrere Lösungsmöglichkeiten, sichten Sie mit
Lösung vor / Lösung weiter alle mathematisch mög-
lichen Lösungen.

Die Änderung wird erst mit Übernahme Lösung
wirksam. Mit Zurück wird die Änderung verworfen,
die „alte“ Beschreibung gilt weiterhin.

Den Typ des Konturelements (Linear- oder Zirkularele-
ment), die Richtung eines Linearelements und den
Drehsinn eines Zirkularelements können Sie mit die-
ser Funktion nicht ändern. Ist das erforderlich, löschen
Sie das letzte Konturelement und fügen ein neues
Konturelement zu.

Letztes Konturelement löschen

Bei Betätigung von letztes löschen werden die Daten
des zuletzt eingegebenen Konturelements verworfen.
Verwenden Sie diese Funktion mehrfach, um meh-
rere Konturelemente zu löschen.

Wenn beim Verlassen des Editiermodus
ungelöste Konturelemente vorhanden
sind, fragt die MANUALplus, ob diese Ele-
mente verworfen werden sollen.

Advertising