3 t ransf er – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 443

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

443

8.3 T

ransf

er

Zugriffssteuerung für Netzwerke

Der Kommunikationspartner kann Passworte für den Lese-/Schreibzu-
griff auf Verzeichnisse vergeben (WINDOWS: „Zugriffssteuerung auf
Freigabeebene“). Dann erscheint bei dem Zugriff auf Verzeichnisse
des Partners die Dialogbox „Enter Network Password“.

Für die Dateien der MANUALplus vergeben Sie in der Betriebsart Dia-
gnose Passworte für den Lese-/Schreibzugriff (siehe “Diagnose” auf
Seite 455).

Dialogbox „Enter Network Password“: Die Dialogbox wird von dem
Betriebssystem WINDOWS ausgegeben. Deshalb gilt folgende
(abweichende) Bedienung:

„

Softkey >>: bewegt den Cursor zum nächsten Eingabefeld/ zur
nächsten Schaltfläche.

„

„Store-Taste“: ändert den Eintrag in dem Eingabefeld „Save this
password in your password list“ (deutsch: Dieses Passwort in der
Passwort-Liste speichern.)

„

„Enter“: schließt die Dialogbox (positiv) ab.

Berücksichtigen Sie: es können nur Ziffern als Passwort eingegeben
werden.

Wird ein Passwort verwendet, können Sie es speichern. Diese Dia-
logbox erscheint dann nur einmal (bzw. bei Passwort-Änderungen).
Alle weiteren Zugriffe werden auf Basis des gespeicherten Passworts
geprüft. Bei unterschiedlichen Passworten für den Lese- und Schreib-
zugriff erscheint die Dialogbox „Enter Network Password“ jedesmal
bei dem ersten Zugriff nach Neustart der MANUALplus.

HEIDENHAIN empfiehlt:

„

die Konfiguration von Windows-Netzwerken von autori-
siertem Personal des Maschinen-Lieferanten durchfüh-
ren zu lassen.

„

das „automatische Login“ zu nutzen.

Advertising