5 icp -beispiel „f räsen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 517

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

517

9.5 ICP

-Beispiel „F

räsen“

Ecken verrunden

Die Eingabe der Verrundungen erfolgt durch „Überla-
gerung“. Sie wählen die Ecke aus (Ecke vor/Ecke
zurück
). Danach definieren Sie den „Rundungsradius
B“. Die MANUALplus gliedert die Verrundung in die
bestehende ICP-Kontur ein und zeichnet die „verfei-
nerte“ Kontur.

Die MANUALplus bietet die nächste Konturecke zur
Auswahl an. In diesem Beispiel werden alle vorhande-
nen Ecken verrundet.

Die ICP-Kontur ist vollständig eingegeben (Bild rechts
unten). Zurück schließt die ICP-Programmierung und
Eingabe fertig den ICP-Zyklus ab.

Advertising