2 p a ra met e r – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 434

434
8 Betriebsart Organisation
8.2 P
a
ra
met
e
r
Einstellungen [3]
Stellen Sie „metrischen Betrieb“ oder „Inch-Betrieb“, sowie das
Verhalten bei der Startsatzsuche ein.
Änderungen werden erst nach einem Neustart wirksam.
Druckerausgabe – ist ohne Bedeutung
Metrisch/ Inch
0: metrisch
1: inch
Startsatzsuche
0: aus
1: ein (Hinweis: das System muss für die Startsatzsuche vor-
bereitet sein)
Menüpunkt „PLC-Parameter [4]“
PLC-Parameter: siehe Maschinenhandbuch
Menüpunkt „Grafikparameter [5]“
Standard Fenstergröße [1]
Die Parameter definieren den Anzeigebereich bei Start der Simula-
tion von DIN-Programmen. Die MANUALplus berücksichtigt das
Höhen-Breiten-Verhältnis des Bildschirms – unter Umständen wird
die vertikale/horizontale Ausdehnung vergrößert.
minimale X-Koordinate – kleinste angezeigte X-Koordinate
minimale Z-Koordinate – kleinste angezeigte Z-Koordinate
Delta X – vertikale Ausdehnung
Delta Z – horizontale Ausdehnung
Standard Rohteil [2]
Die Parameter definieren das „Standard-Rohteil“ und werden für
die Berechnung der „abgewickelten Mantelfläche“ herangezogen.
Außendurchmesser: Basis für die Berechnung der „abgewik-
kelte Mantelfläche“.
Rohteillänge: horizontale Ausdehnung der „abgewickelten Man-
telfläche“.
rechte Rohteilkante: Lage der „abgewickelten Mantelfläche“
relativ zum Koordinatenursprung. Bei einem positiven Wert liegt
die „rechte Rohteilkante“ rechts vom Koordinatenursprung.
Innendurchmesser – ohne Bedeutung
Menüpunkt „Bearbeitung [6]“
Sicherheitsabstände [1]
Folgende Sicherheitsabstände werden bei einigen Zyklen/DIN-
Abspanzyklen berücksichtigt (siehe Zyklenbeschreibungen):
Sicherheitsabstand außen [SAR]
Sicherheitsabstand innen [SIR]
Außen auf bearbeitetes Teil [SAT]
Innen auf bearbeitetes Teil [SIT]
Aktuelle Parameter