28 v a ri able als a d re sspar amet er – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 405

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

405

6.28 V

a

ri

able als A

d

re

sspar

amet

er

Sie können NC-Sätze anlegen, in denen ausschließlich Variablenbe-
rechnungen programmiert werden (Bild rechts).

„Programm-Variablen Funktion“ wählen

„Zuweisung (#)“ wählen

„Variablen-Nummer“ eingeben

Variablen-Nummer übernehmen

mathematischen Ausdruck eingeben:

mathematische Funktion
oder

Rechenoperation wählen (Bild rechts unten)

Variable/Variablenberechnung als Adressparameter
übernehmen

Der mathematische Ausdruck wird während der Programmüberset-
zung (Interpretation) berechnet. Das Ergebnis wird der Variablen zuge-
wiesen.

Sie können „mathematische Funktionen“ und „Rechenoperationen“
gemeinsam in einem mathematischen Ausdruck verwenden. Die
mathematischen Funktionen sind auf zwei Menüfelder aufgeteilt. Sie
wechseln das Menü mit „>>“.

Es gilt:

„

Punkt- vor Strichrechnung

„

bis zu 6 Ebenen bei Klammerung möglich

Variable berechnen

Advertising