Schruppen plan g82, 12 einf ac he dr ehzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 320

Advertising
background image

320

6 DIN-Programmierung

6.12 Einf

ac

he Dr

ehzyklen

Schruppen plan G82

G82 zerspant den durch die aktuelle Werkzeugposition und „Z /X“
beschriebenen Konturbereich in Planrichtung.

Parameter

8

X Endpunkt

des Konturabschnitts (Durchmessermaß)

8

Z Anfangspunkt

des Konturabschnitts

8

I Versatz

: Zustellung in Z (default: 0)

8

K maximale Zustellung

in X: Die Schnittaufteilung wird so berech-

net, dass ein „Schleifschnitt“ vermieden wird und die errechnete
Zustellung <= K ist.

„

K>0: mit Abziehen der Kontur

„

K<0: ohne Abziehen der Kontur

8

Q G-Fkt. Zustell

: G-Funktion, mit der die Zustellung durchgeführt

wird

„

Q=0: Zustellung mit G0 (Eilgang)

„

Q=1: Zustellung mit G1 (Vorschub)

8

V Freifahrart

(default: 0)

„

V=0: zurück auf Zyklusstartpunkt in Z und letzten Abhebedurch-
messer in X

„

V=1: zurück zum Zyklusstartpunkt

Hinweise zur Zyklusausführung:

„

Den Winkel einer Schräge definieren Sie mit „I und K“.

„

Die MANUALplus ermittelt die Zerspan- und Zustellrichtung anhand
der aktuellen Werkzeugposition relativ zum Anfangspunkt/Endpunkt
des Konturabschnitts.

Beispiel: G82

%82.nc

[G82]

N1 T3 G95 F0.25 G96 S200 M3

N2 G0 X120 Z2

N3 G82 X20 Z-15 I4 K4 V0

N4 G0 X120 Z-15

N5 G82 X50 Z-26 I2 K-4 V1

N6 G0 X120 Z-26

N7 G82 X80 Z-45 K4 Q1

ENDE

„

Schneidenradiuskorrektur: wird nicht durchgeführt.

„

Aufmaße: G57-Aufmaße werden verrechnet. Sie blei-
ben nach Zyklusausführung aktiv.

„

Sicherheitsabstand nach einem Schnitt: 1 mm.

Advertising