Werkzeugwechselpunkt g14 – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 291

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
291
6.4 W
e
rk
z
e
ugbew
e
gung
en ohne Bearbeit
ungsv
or
g
a
ng
Werkzeugwechselpunkt G14
Der Schlitten verfährt im Eilgang zum Werkzeugwechselpunkt. Die
Koordinaten des Wechselpunktes legen Sie im Einrichtebetrieb fest
(siehe “Werkzeugwechselpunkt setzen” auf Seite 52).
Parameter
8
Q Reihenfolge
(default: 0): bestimmt den Ablauf der Verfahrbewe-
gungen
Q=0: diagonaler Verfahrweg
Q=1: erst X-, dann Z-Richtung
Q=2: erst Z-, dann X-Richtung
Q=3: nur X-Richtung, Z bleibt unverändert
Q=4: nur Z-Richtung, X bleibt unverändert
Beispiel: G14
%14.nc
[G14]
N1 G14 Q0
N2 T3 G95 F0.25 G96 S200 M3
N3 G0 X0 Z2
N.. . . .
ENDE
Ein G14 wird in die Elementarbefehle „Eilgang in Maschi-
nenkoordinaten G701“ gewandelt. Bei G701 bezieht sich
der „Zielpunkt X, Z“ auf den Maschinen-Nullpunkt. Als
Bezugspunkt für den Schlitten gilt der Schlittenbezugs-
punkt.