Freistichzyklus g85, 16 f reistic hzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 345

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

345

6.16 F

reistic

hzyklen

Freistichzyklus G85

G85 erstellt Freistiche nach DIN 509 E, DIN 509 F und DIN 76 (Gewin-
defreistich). Der vorgelagerte Zylinder wird bearbeitet, wenn das
Werkzeug auf dem Zylinderdurchmesser „vor“ dem Zylinder positio-
niert wird. Steht es nicht auf dem Zylinderdurchmesser, fährt es dia-
gonal an, um den Freistich zu fertigen.

Parameter

8

X Zielpunkt

(Durchmessermaß)

8

Z Zielpunkt

8

I Schleifaufmaß/Tiefe

„

DIN 509 E, F: Schleifaufmaß (default: 0)

„

DIN 76: Freistichtiefe

8

K Freistichlänge

(und Freistichtyp)

„

keine Eingabe: Freistich DIN 509 E

„

K=0: Freistich DIN 509 F

„

K>0: Freistichlänge bei DIN 76

8

E Reduzierter Vorschub:

für die Fertigung des Freistichs (default:

aktiver Vorschub)

Die Freistichparameter werden anhand des Zylinderdurchmessers
ermittelt (siehe Tabellen).

Beispiel: G85

%85.nc

[G85]

N1 T21 G95 F0.23 G96 S248 M3

N2 G0 X62 Z2

N3 G85 X60 Z-30 I0.3

N4 G1 X80

N5 G85 X80 Z-40 K0

N6 G1 X100

N7 G85 X100 Z-60 I1.2 K6 E0.11

N8 G1 X110

ENDE

„

Der Freistich wird nur in rechtwinkligen, achsparallelen
Konturecken auf der Längsachse ausgeführt.

„

Schneidenradiuskorrektur: wird nicht durchgeführt –
Sie können die SRK mit G41/G42 programmieren und
mit G40 wieder ausschalten.

„

Aufmaße: werden nicht verrechnet

Advertising