5 icp -k ont ur element e dr ehk ont ur – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 267

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

267

5.5 ICP

-K

ont

ur

element

e

Dr

ehk

ont

ur

Formelemente wählen

Freistich DIN 509 F wählen

Parameter, die Sie nicht eingeben, ermittelt die MANUALplus anhand
des Durchmessers aus der Normtabelle (siehe “DIN 509 E, DIN 509 F
– Freistichparameter” auf Seite 531
).

Parameter

8

XS, ZS Startpunkt in X/Z:

Anfangspunkt des Freistichs

8

X, Z Zielpunkt in X/Z:

Endpunkt des Freistichs

8

I Freistichdurchmesser

– default: Normtabelle

8

K Freistichlänge

– default: Normtabelle

8

W Freistichwinkel

– default: Normtabelle

8

R Freistichradius

– default: Normtabelle

8

P Plantiefe

– default: Normtabelle

8

A Planwinkel

– default: Normtabelle

8

U Schleifaufmaß

– default: kein Schleifaufmaß

8

J Elementlage

– default: 1

„

J=1: Freistich beginnt mit dem Längselement und endet mit dem
Planelement

„

J=–1: Freistich beginnt mit dem Planelement und endet mit dem
Längselement

8

F Sondervorschub

Freistich DIN 509 F

Die „Elementlage J“ kann bei der Überlagerung nicht ein-
gegeben und bei der ICP-Änderungsprogrammierung
nicht geändert werden. (Die Konturecke ist bereits eindeu-
tig bestimmt.)

Advertising