Kontur „aufspalten, 4 icp -änder ungspr o gr ammier ung – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 258
Advertising

258
5 ICP-Programmierung
5.4 ICP
-Änder
ungspr
o
gr
ammier
ung
Kontur „aufspalten“
Löschen Sie ein Konturelement, das „Vorgänger und
Nachfolgerelemente“ hat, wird die Kontur in eine
„Grundkontur“ und eine „Restkontur“ aufgespalten
(Bild rechts oben).
Die Restkontur kann nicht bearbeitet werden – Sie
können aber die Grundkontur verändern und mit der
Restkontur „verknüpfen“. In der Regel fügen Sie dazu
neue Konturelemente ein. Eine „Verknüpfung“ des
„letzten Konturelement“ mit der „Restkontur“ ist
ebenfalls erlaubt – wenn das möglich ist.
Die MANUALplus unterstützt diese Vorgehensweise
durch Übernahme der Anfangskoordinaten der Rest-
kontur. Betätigen Sie dazu X, Z setzen (Bild rechts).
Advertising