Stechdrehzyklus längs g815/plan g825, 14 st ec hdr e hzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 333

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

333

6.14 St

ec

hdr

e

hzyklen

Stechdrehzyklus längs G815/plan G825

Die Zyklen zerspanen den durch die Werkzeugposition und der Kontur-
beschreibung in den Folgesätzen definierten Konturbereich (siehe
“Konturbeschreibung” auf Seite 310).

Parameter

8

X Schnittbegrenzung

(Durchmessermaß)

8

Z Schnittbegrenzung

8

P maximale Zustellung

: Die Schnittaufteilung wird so berechnet,

dass ein „Schleifschnitt“ vermieden wird und die Zustellung <= P
ist.

8

I Aufmaß X

(default: 0)

8

K Aufmaß Z

(default: 0)

8

Q Schruppen/Schlichten

(default: 0)

„

Q=0: zuerst erfolgt die Vorbearbeitung unter Berücksichtigung
der Aufmaße und anschließend das Schlichten mit dem
Vorschub E

„

Q=1: nur Schruppen

„

Q=2: nur Schlichten – „I, K“ definiert das zu zerspanende Material

8

U Drehbearbeitung unidirektional

(default: 0):

„

U=0: bidirektional

„

U=1: unidirektional
– G815: in Richtung Hauptspindel
– G825: in Richtung der Konturdefinition

8

B Versatzbreite

(default: 0)

8

R Drehtiefenkorrektur

(default: 0)

8

O Einstechvorschub

(default: aktiver Vorschub)

8

E Schlichtvorschub

(default: aktiver Vorschub)

Advertising