1 mit der manualplus arbeiten – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 462

462
9 Beispiele
9.1 Mit der MANU
ALplus arbeit
en
9.1
Mit der MANUALplus arbeiten
Das Beispiel erläutert das Einrichten der Maschine und die Erstellung
eines Werkstücks mit Hilfe der Zyklenprogrammierung. Die Bearbei-
tung wird im „Einlernbetrieb“ durchgeführt. Am Ende der Bearbeitung
steht ein Zyklenprogramm zur Verfügung.
Eingesetzte Werkzeuge
Schruppwerkzeug:
Position T1
WO = 1 Werkzeugorientierung
A = 93° Einstellwinkel
B = 55°Spitzenwinkel
R = 0,8 Werkzeugradius
Schlichtwerkzeug:
Position T2
WO = 1 Werkzeugorientierung
A = 93° Einstellwinkel
B = 55° Spitzenwinkel
R = 0,8 Werkzeugradius
Gewindewerkzeug:
Position T3
WO = 1 Werkzeugorientierung
Arbeitsablauf
8
Rohteil einspannen (Durchmesser 60 mm, Länge 100 mm)
8
Maschine einrichten
– Werkstück-Nullpunkt festlegen
– Werkzeugmaße ermitteln
8
auf „Einlernen“ wechseln
8
Werkstückbearbeitung Zyklus für Zyklus durchführen