3 icp -beispiel „matr iz e – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 494

Advertising
background image

494

9 Beispiele

9.3 ICP

-Beispiel „Matr

iz

e

Ecken verrunden

Die Eingabe der Verrundungen erfolgt durch „Überla-
gerung“. Dazu wird zuerst die Konturecke ausgewählt
und anschließend der Verrundungsradius eingege-
ben.

Die Anwahl der Überlagerung erfolgt mit dem Softkey
Überlagerung (wird symbolisch dargestellt – siehe
Bild rechts oben). Danach wird die Position der Ver-
rundung mit Ecke vor/Ecke zurück ausgewählt (Bild
rechts unten).

Advertising