Window, 25 d a te neing a ben, d a te nausg a ben – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 394

394
6 DIN-Programmierung
6.25 D
a
te
neing
a
ben, D
a
te
nausg
a
ben
WINDOW
„Programm-Variablen Funktion“
wählen
„WINDOW“ wählen (Bild rechts
oben)
Mit „Zeilen für Ausgabe“ Größe des Ausgabefen-
sters wählen
Mit „Zeilen für Ausgabe = 0“ das Ausgabefenster
schließen
Sie definieren mit dem Befehl „WINDOW“ die Größe
des „Ausgabefenster“ für Informationen an den
Maschinenbediener. Nutzen Sie „WINDOW“ nicht,
wird bei Informationsausgaben ein Ausgabefenster
für 3 Zeilen angelegt.
Das Ausgabefenster wird im unteren Bereich des
„Listen- und Programmfensters“ angelegt. Es
erscheint bei der ersten Informationsausgabe und
bleibt solange auf dem Bildschirm, bis Sie es schlie-
ßen oder bis die „Übersetzung“ (Interpretation) des
DIN-Programms abgeschlossen ist.
Sie schließen das Ausgabefenster mit einem „WIN-
DOW-Aufruf“ und der Parameterangabe „Zeilen für
Ausgabe = 0“.
WINDOW (Ausgabefenster definieren)