Überwachung der endat-geber, 2 ein- und a u ssc halt en – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

3 Betriebsart Maschine

3.2 Ein- und A

u

ssc

halt

en

„

Standard-Geber: die Achsen fahren auf bekannte, maschinenfeste
Punkte. Beim Anfahren des Referenzpunktes erhält die Steuerung
ein Signal. Da das System den Abstand zum Maschinen-Nullpunkt
kennt, ist auch die Achsposition bekannt.

Überwachung der EnDat-Geber

Bei EnDat-Gebern speichert die Steuerung die Achs-Positionen beim
Ausschalten der Maschine. Beim Einschalten vergleicht die MANU-
ALplus für jede Achse die Einschalt- mit der gespeicherten Ausschalt-
Position.

Bei Differenzen erfolgt eine der folgenden Meldungen:

„

„Achse wurde nach dem Abschalten der Maschine bewegt.“
Überprüfen und bestätigen Sie die aktuelle Position, falls die Achse
tatsächlich bewegt wurde.

„

„Gespeicherte Geberposition der Achse ist ungültig.“
Diese Meldung ist korrekt, wenn die Steuerung zum ersten Mal ein-
geschaltet wird, der Geber oder andere beteiligte Komponenten der
Steuerung getauscht wurden.

„

„Parameter wurden geändert. Gespeicherte Geberposition der
Achse ist ungültig.“
Diese Meldung ist korrekt, wenn Konfigurierungs-Parameter geän-
dert wurden.

Die Ursache für eine der oben aufgeführten Meldungen kann auch ein
Defekt im Geber oder in der Steuerung sein. Setzen Sie sich mit Ihrem
Maschinen-Lieferanten in Verbindung, wenn das Problem mehrfach
auftritt.

„

Wenn Sie die Achsen X und Z einzeln Referenz fahren,
erfolgt die Bewegung ausschließlich in X-, bzw. Z-Rich-
tung.

Advertising