Einfaches, eingängiges längsgewinde g350, 15 gewindezyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 340

Advertising
background image

340

6 DIN-Programmierung

6.15 Gewindezyklen

Einfaches, eingängiges Längsgewinde G350

G350 erstellt Längsgewinde (Innen- oder Außengewinde). Das
Gewinde beginnt an der aktuellen Werkzeugposition und endet im
„Endpunkt X, Z“.

Parameter

8

Z Endpunkt

Gewinde

8

F Gewindesteigung

8

U Gewindetiefe

„

U>0: Innengewinde

„

U<=0: Außengewinde (Längs- und Stirnseite)

„

U= +999 oder –999: Gewindetiefe wird berechnet

8

I maximale Zustellung

– keine Eingabe: I wird aus Gewindestei-

gung und Gewindetiefe errechnet

Innen- oder Außengewinde: siehe Vorzeichen von „U“

Handradüberlagerung (wenn Ihre Maschine dafür ausgerüstet ist):
Die Überlagerungen sind begrenzt:

„

X-Richtung: abhängig von aktueller Schnitttiefe – Start-/Endpunkt
Gewinde werden nicht überschritten

„

Z-Richtung: maximal 1 Gewindegang – Start-/Endpunkt Gewinde
werden nicht überschritten

Beispiel: G350

%350.nc

[G350]

N1 T45 G97 S1500 G95 F1.5 M3

N2 G0 X16 Z4

N3 G350 Z-29 F1.5 U-999

ENDE

„

„Zyklus-Stop“ wirkt am Ende eines Gewindeschnitts.

„

Vorschub- und Spindeloverride sind während der Zyklus-
ausführung nicht wirksam.

„

Sie aktivieren die Handradüberlagerung per Schalter am
Maschinenbedienpult.

„

Vorsteuerung ist ausgeschaltet

Advertising