Werkzeug-aufruf, 3 masc hinendat en – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

47

3.3 Masc

hinendat

en

Werkzeug-Aufruf

T ist der Kennbuchstabe für Werkzeugdaten. Dem
„T“ folgen abhängig vom eingesetzten Werkzeugträ-
ger 2 oder 4 Ziffern.

„

eine Werkzeugaufnahme (Beispiel: Multifix):
Aufruf: „Tdd“

„

mehrere Werkzeugaufnahmen (Beispiel Revol-
ver): Aufruf: „Tddpp“

„

dd: Position in der Werkzeug-Datei (Werkzeugliste)

„

pp: Werkzeugträgerposition (Revolverposition)

Im manuellen Betrieb geben Sie die T-Nummer in „T,
S, F setzen“ ein – im Einlernbetrieb ist „T“ ein Zyklus-
Parameter.

Angetriebene Werkzeuge

„

Ein angetriebenes Werkzeug wird in der Werkzeug-
beschreibung definiert.

„

Bei angetriebenen Werkzeugen beziehen sich die
angezeigten Spindeldaten auf das Werkzeug.

„

Folgende Eingabeparameter gelten für die
Spindel 1, wenn ein angetriebenes Werkzeug aktiv
ist:

„

Spindeldrehzahl/konstante Schnittgeschwindig-
keit

„

maximale Drehzahl

„

Umdrehungsvorschub bei „S, F, T setzen“.

Elemente der Maschinendatenanzeige

T-Anzeige

„

T-Nummer des eingesetzten Werkzeugs

„

Werkzeugkorrekturwerte

„

„T“ farbig hinterlegt: „gespiegelte Bearbeitung“ aktiv

S-Anzeige

„

Symbol für Spindelzustand

„

oberes Feld: programmierter Wert

„

unteres Feld: Einstellung des Override-Reglers und tatsächliche
Spindeldrehzahl – bei Lageregelung (M19): Spindelposition

„

Getriebestufe (kleine Zahl neben „S“)

„

„S“ farbig hinterlegt: Anzeige gilt für angetriebenes Werkzeug

F-Anzeige

„

Symbol für Zykluszustand

„

oberes Feld: programmierter Wert

„

unteres Feld: Einstellung des Override-Reglers und tatsächlicher
Vorschub

Softkeys bei „T, S, F setzen“

siehe: “Werkzeugkorrekturen” auf Seite 58

siehe: “Werkzeuge einrichten” auf Seite 54

„Werkzeugliste“ aufrufen – Übernahme der T-Num-
mer aus der Werkzeugliste möglich

Übernahme von Spindeldrehzahl und Vorschub aus
den Werkzeugdaten.

Ein: Minutenvorschub (mm/min)
Aus: Umdrehungsvorschub (mm/U)

Ein: konstante Drehzahl (U/min)
Aus: konstante Schnittgeschwindigkeit (m/min)

Advertising