9 gr af isc h e simulation – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

69

3.9 Gr

af

isc

h

e Simulation

Die Bewegungs-Simulation stellt das Rohteil als
„gefüllte Fläche“ dar und „zerspant“ es während der
Simulation (Radiergrafik). Die Werkzeuge verfahren in
der programmierten Vorschubgeschwindigkeit („in
Echtzeit“).

Wenn Sie während einer laufenden Simulation auf die
Bewegungs-Simulation umschalten, wird diese Form
der Simulation erst bei erneutem Start ausgeführt.

Sie können die Bewegungs-Simulation jederzeit, auch
innerhalb eines NC-Satzes, anhalten. Die Anzeige
unterhalb des Simulations-Fensters zeigt die Zielposi-
tion des aktuellen Weges an.

Beachten Sie beim Einsatz der Bewegungs-Simula-
tion für den Test von Einzelzyklen, dass nicht bei allen
Zyklen das „Rohteil“ bekannt ist. In diesen Fällen
sehen Sie zwar die Werkzeugbewegungen aber nicht
den Zerspanungsvorgang.

Advertising