5 st ec hzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 151

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
151
4.5 St
ec
hzyklen
Mit folgenden wahlweisen Parametern definieren Sie:
A:
Schräge am Konturanfang
W:
Schräge am Konturende
R:
Verrundung (in beiden Ecken des Konturtals)
B1:
Fase/Rundung am Konturanfang
B2:
Fase/Rundung am Konturende
Zyklusausführung
1
stellt von „X, Z“ aus zu
2
schlichtet erste Flanke unter Berücksichtigung der wahlweisen
Konturelemente, dann Konturtal bis kurz vor „Endpunkt Z2/X2“
3
stellt achsparallel für das Schlichten der zweiten Flanke zu
4
schlichtet zweite Flanke unter Berücksichtigung der wahlweisen
Konturelemente, dann Rest des Konturtals
5
schlichtet Fase/Verrundung am Konturanfang/Konturende, wenn
definiert
Die „Rohteilaufmaße I, K“ definieren Sie das Material, das
beim Schlichtzyklus zerspant wird. Deshalb müssen Sie
beim Stechdrehen-Schlichten unbedingt die Aufmaße
angeben.