2 ein- und ausschalten, Einschalten, Referenzfahren – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

43

3.2 Ein- und A

u

ssc

halt

en

3.2

Ein- und Ausschalten

Einschalten

Die MANUALplus zeigt in der Kopfzeile die einzelnen
Schritte des Systemstarts an. Nachdem alle Tests und
Initialisierungen abgeschlossen sind, wird die
Betriebsart Maschine aktiviert. Die Werkzeug-
Anzeige zeigt das zuletzt benutzte Werkzeug an. Ob
ein Referenzfahren erforderlich ist, ist von der Art der
Messgeräte abhängig.

Fehler während des Systemstarts werden mit dem
Fehlersymbol gemeldet. Sobald das System
betriebsbereit ist, können Sie diese Fehlermeldungen
kontrollieren (siehe “Fehlermeldungen” auf Seite 36).

Referenzfahren

X-Referenz wählen

Z-Referenz wählen

„Zyklus-Start“ betätigen – die Refe-
renzpunkte werden angefahren

Die MANUALplus aktiviert die Positionsanzeige und
schaltet das Menü und die Softkeyleiste auf „Haupt-
menü“.

Das Refernzfahren ist von den Messgeräten abhän-
gig:

„

EnDat-Geber: Referenzfahrt ist nicht erforderlich

„

Abstandscodierte Geber: die Position der Achsen
ist nach kurzer Referenzfahrt ermittelt

Die MANUALplus geht davon aus, dass
beim Systemstart das zuletzt benutzte
Werkzeug eingespannt ist. Geben Sie per
Werkzeugwechsel das neue Werkzeug
bekannt, wenn das nicht der Fall ist.

Referenzfahren

Advertising