Schutzzone setzen, 4 masc hine einr ic ht en – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

51

3.4 Masc

hine einr

ic

ht

en

Schutzzone setzen

Die MANUALplus prüft bei jeder Verfahrbewegung, ob die „Schutz-
zone“ (in –Z Richtung) verletzt wird. Ist das der Fall, wird die Bewe-
gung gestoppt und ein Fehler gemeldet.

Das Hilfebild zeigt die aktuelle Einstellung der Schutzzone an:

„

Abstand Maschinen-Nullpunkt – Schutzzone

„

„–99999.000“ bedeutet: Schutzzone (in –Z-Richtung) wird nicht
überwacht

„Einrichten“ wählen

„Schutzzone setzen“ wählen

Mit den Jog-Tasten bzw. Handrad auf die „Schutzzone“ fahren

definiert diese Position als Schutzzone

Position der Schutzzone relativ zum Werkstück-Nullpunkt eingeben
(Feld: „Messpunktkoordinate –Z“)

übernimmt eingegebene Position als Schutzzone

Schutzzonenüberwachung ausschalten

Anzeige des Schutzzonenstatus

Das Anzeige-Element 9 der Maschinen-Anzeige zeigt den aktuellen
Status der Schutzzonen-Überwachung
an (siehe “Konfigurierungs-
Parameter” auf Seite 435
– Steuerungs-Parameter 301).

Schutzzone setzen/Überwachung ausschalten

Schutzzonenstatus

Symbol

Schutzzonen-Überwachung aktiv

Schutzzonen-Überwachung nicht
aktiv

„

Bei geöffnetem Eingabefenster „Schutzzone setzen“
ist die Schutzzonen-Überwachung inaktiv.

„

In der DIN-Programmierung können Sie die Schutzzo-
nen-Überwachung mit M417 ausschalten und mit M418
wieder einschalten

Advertising