3 werkzeugtexte, 3 w e rk z e ugt ext e 7.3 werkzeugtexte – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 416

416
7 Betriebsart Werkzeugverwaltung
7.
3 W
e
rk
z
e
ugt
ext
e
7.3
Werkzeugtexte
Eine Beschreibung oder Bezeichnung des Werkzeug-
eintrags erleichtert das Wiederfinden. Ob Sie jedes
Werkzeug individuell mit einer Identnummer bezeich-
nen oder eine allgemeine Beschreibung verwenden,
das ist von Ihrer Organisation abhängig.
Die Zusammenhänge:
Die Beschreibungen werden in der Liste Werk-
zeugtexte verwaltet. Jedem Eintrag ist eine „Q-
Nummer“ vorangestellt.
Der Parameter „Werkzeugtext Q“ enthält die Refe-
renznummer zur Liste „Werkzeugtexte“. In der
Werkzeugliste wird der Text, auf den „Q“ zeigt, prä-
sentiert.
Sie „navigieren“ mit den Cursortasten und „Seite vor/
Seite zurück“ innerhalb der Liste „Werkzeugtexte“
und sichten so die Einträge.
Eintrag erstellen
8
Cursor auf freien Platz positionieren
8
Text ändern betätigen
8
Alpha-Tastatur wird zur Texteingabe eingeblendet
Eintrag ändern
8
Cursor auf Texteintrag positionieren
8
Text ändern betätigen
8
Alpha-Tastatur wird zur Textkorrektur eingeblendet
Eintrag kopieren
8
Cursor auf Texteintrag positionieren
8
Kopieren betätigen
8
Cursor auf freien Platz positionieren
8
mit Einfügen kopierten Text abrufen
Eintrag verschieben
8
Cursor auf Texteintrag positionieren
8
Ausschneiden betätigen
8
Cursor auf freien Platz positionieren
8
mit Einfügen kopierten Text abrufen
Eintrag löschen
8
Cursor auf zu löschenden Texteintrag positionieren
8
Löschen betätigen