4 abspanzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 118

Advertising
background image

118

4 Zyklenprogrammierung

4.4 Abspanzyklen

Zyklusausführung

1

errechnet die Schnittaufteilung (Zustellung) unter Berücksichti-
gung des Parameters „J“

„

J=0: Die Schneidengeometrie wird berücksichtigt. Dadurch kön-
nen sich unterschiedliche Zustellungen in Längs- und Planrich-
tung ergeben.

„

J>0: In Längs- und Planrichtung wird die gleiche Zustellung ver-
wendet.

2

stellt von „X, Z“ aus achsparallel für den ersten Schnitt zu

3

zerspant entsprechend der errechneten Schnittaufteilung

4

fährt zurück und stellt für den nächsten Schnitt zu

5

wiederholt 3...4, bis definierter Bereich zerspant ist

6

fährt achsparallel zum Startpunkt zurück

Der Zyklusparameter Rohteilaufmaß J steht ab der NC-
Softwareversionen 507 807-16 bzw. 526 488-08 zur Verfü-
gung. Bei früheren Softwareversionen zerspant der Zyklus
ab der Werkzeugposition.

Advertising