Bohrwerkzeuge, 4 w e rk z e ugdat e n – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 423

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
423
7.
4 W
e
rk
z
e
ugdat
e
n
Bohrwerkzeuge
„Bohrwerkzeuge“ wählen
Werkzeugparameter
8
X Einstellmaß in X
8
Z Einstellmaß in Z
8
I Bohrdurchmesser
8
WO Werkzeugorientierung:
Kennziffer siehe Hilfebild
8
B Spitzenwinkel
– Bereich: 0° < B <= 180°
8
DX Verschleißkorrektur in X:
Bereich: –100mm < DX < 100mm
8
DZ Verschleißkorrektur in Z:
Bereich: –100mm < DZ < 100mm
8
Q Werkzeugtext:
Referenz zum Werkzeugtext
8
H Wkz angetrieben
– default: 0
0: nicht angetrieben
1: angetrieben
8
MD Drehrichtung
– default: nicht vorgegeben
3: M3
4: M4
8
TS Schnittgeschwindigkeit/Drehzahl:
default: nicht angegeben
8
TF Vorschub
– default: nicht angegeben
8
PT Standzeit
– default: nicht angegeben
8
RT:
Anzeigefeld Rest-Standzeit
8
PZ Stückzahl
– default: nicht angegeben
8
RZ:
Anzeigefeld Rest-Stückzahl
Beim Bohren mit „konstanter Schnittgeschwindigkeit“
wird anhand des „Bohrdurchmesser I“ die Spindeldreh-
zahl errechnet.
Die Parameter I und B werden genutzt, um die Werk-
zeugschneide in der Simulation darzustellen.
Anhand „WKZ angetrieben H“ ermittelt die MANU-
ALplus, ob ein angetriebenes Werkzeug im Einsatz ist.