Stechschlichten axial g867/radial g868 – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 329
Advertising

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
329
6.13 Einst
e
c
h
zyklen
Stechschlichten axial G867/radial G868
Die Zyklen schlichten axial/radial den durch die Werkzeugposition und
„X, Z“ beschriebenen Konturabschnitt.
Werkzeugposition nach Zyklusausführung: Zyklusstartpunkt
Parameter
8
X Bodeneckpunkt X
(Durchmessermaß)
8
Z Bodeneckpunkt Z
8
E Schlichtvorschub
(default: aktiver Vorschub)
Hinweise zur Zyklusausführung:
Werkzeugposition nach Zyklusausführung: Zyklusstartpunkt
Beispiel: G867
%867.nc
[G867]
N1 T38 G95 F0.15 G96 S200 M3
N2 G0 X120 Z1
N3 G867 X102 Z-4 E0.11
ENDE
Beispiel: G868
%868.nc
[G868]
N1 T30 G95 F0.15 G96 S200 M3
N2 G0 X62 Z-18
N3 G868 X54 Z-30 E0.12
ENDE
Schneidenradiuskorrektur: wird durchgeführt.
Advertising