System service, Diagnose, 4 service und diagnose – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 455

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

455

8.4 Service und Diagnose

System Service

In „System-Service“ werden folgende Funktionen angeboten:

„

Datum/ Uhrzeit [1]
Datum und/oder Uhrzeit setzen. Fehlermeldungen werden mit
Datum/ Uhrzeit registriert. Achten Sie deshalb auf die korrekte Ein-
stellung.

„

Sprachumschaltung [3]
Nach Anwahl dieser Funktion schalten Sie mit dem Softkey >> auf
die gewünschte Sprache und betätigen OK.
Die gewählte Sprache ist nach erneutem Start aktiv.

Diagnose

In „Diagnose“ stehen Informations-, Test- und Kontrollfunktionen,

„

Info [1]: hier finden Sie Angaben über den Softwarestand Ihrer
Steuerung

„

Logfiles [3] – Fehler-Logfile anzeigen [1]: zeigt die jüngste Mel-
dung an. Mit „Seite vor/Seite zurück“ sichten Sie weitere gespei-
cherte Fehler.

„

Logfiles [3] – Fehler-Logfile speichern [2]: erstellt eine Kopie der
Fehler-Logfile und legt die Datei mit dem Namen „error.log“ im Ver-
zeichnis „Para_Usr“ ab. Enthält das Verzeichnis bereits eine Datei
„error.log“, wird sie überschrieben.
Anwendungsbeispiel: Sie sichern die aufgetretenen Fehlermeldun-
gen, um sie dem Service-Techniker zur Verfügung zu stellen.

Weitere Diagnose-Funktionen stehen für die Inbetriebnahme und den
Servicefall zur Verfügung.

Advertising