Startpunkt kontur/eilgang g110, 21 mant elfläc henbearbeit ung – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 372

372
6 DIN-Programmierung
6.21 Mant
elfläc
henbearbeit
ung
Startpunkt Kontur/Eilgang G110
Geometriebefehl: G110 definiert den Anfangspunkt einer Mantelflä-
chenkontur.
Bearbeitungsbefehl: Das Werkzeug fährt im Eilgang auf kürzestem
Weg zum „Endpunkt“.
Parameter
8
Z Endpunkt
8
C Endwinkel
8
CY Endpunkt
als Streckenmaß (Bezug: G120-Referenzdurchmesser)
8
X Endpunkt
(Durchmessermaß) – (default: aktuelle X-Position)
Beispiel: G110
%110.nc
[G110, G111, G113, G794]
N1 T71 G197 S1200 G195 F0.2 M104
N2 M14
N3 G120 X100
N4 G110 C0
N5 G0 X110 Z5
N6 G794 X100 XE97 P2 U0.5 R0 K0.5 F0.15 H0
Q0
N7 G110 Z-20 CY0
N8 G111 Z-40
N9 G113 CY39.2699 K-40 J19.635
N10 G111 Z-20
N11 G113 CY0 K-20 J19.635 B0
N12 G80
N13 M15
ENDE
Definieren Sie den „Anfangspunkt Kontur“ bzw. End-
punkt entweder mit „C“oder „CY“.
G110 ist empfehlenswert für die Positionierung der C-
Achse auf einen bestimmten Winkel (Programmierung:
N.. G110 C...).
nur bei G110 als Bearbeitungsbefehl zugelassen: Para-
meter X