Softkeys in der zyklenprogrammierung, 1 mit zyklen arbeit en – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 84

84
4 Zyklenprogrammierung
4.1 Mit Zyklen arbeit
en
Softkeys in der Zyklenprogrammierung
Abhängig von der Art des Zyklus stellen Sie „Varian-
ten“ des Zyklus per Softkey ein. Die folgende Tabelle
erläutert die in der Zyklenprogrammierung verwende-
ten Softkeys
Softkeys in der Zyklenprogrammierung
ICP-Editor aufrufen
Werkzeugwechselpunkt anfahren
Spindelpositionierung (M19) aktivieren
Ein: Werkzeug kehrt zum Startpunkt zurück
Aus: Werkzeug bleibt am Zyklusende stehen
Lineare Bohrmuster auf Stirn- oder Mantelfläche
Zirkulare Bohrmuster auf Stirn- oder Mantelfläche
Ein: Nachschneiden eines vorhandenen Gewindes
Aus: Schneiden eines neuen Gewindes
Den letzten Gewindeschnitt wiederholen
„Werkzeugliste“ aufrufen – Sie können die T-Num-
mer aus der Werkzeugliste übernehmen.
Übernahme der Istposition X, Z.
Übernahme von Spindeldrehzahl und Vorschub aus
den Werkzeugdaten.
Ein: konstante Drehzahl (U/min)
Aus: konstante Schnittgeschwindigkeit (m/min)
Ein: Innengewinde
Aus: Außengewinde
Übernahme eingegebener/geänderter Werte
Laufenden Dialog abbrechen