26 v a ri ablenpr ogr a mmier ung – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 400

Advertising
background image

400

6 DIN-Programmierung

6.26 V

a

ri

ablenpr

ogr

a

mmier

ung

Informationen in Variablen

„

V901, V902 und V919 werden bei den G-Funktionen G901, G902
und G903 verwendet (siehe Tabelle).

Hinweis zum Interpreterstopp (G909)

Die MANUALplus bearbeitet ca. 15 bis 20 NC-Sätze „im voraus“.
Wenn Variablenzuweisungen kurz vor der Auswertung erfolgen, wür-
den „alte Werte“ verarbeitet. Ein Interpreterstopp sorgt dafür, dass
die Variable den „neuen“ Wert beinhaltet.

G909 stoppt die „Vorausinterpretation“. Die NC-Sätze bis zum G909
werden abgearbeitet – erst danach werden die nächsten NC-Sätze
abgearbeitet.

Variablenbelegung

Schlitten 1 (X, Z)

V901

V902

C-Achse

V919

„

X-Werte werden als Radiuswerte gespeichert.

„

Beachten Sie: die Funktionen G901, G902 und G903
überschreiben die Variablen – auch wenn sie noch nicht
ausgewertet sind !

„

Programmieren Sie einen Interpreterstopp, wenn
Variable oder externe Ereignisse sich „kurz vor“ der
Satzausführung ändern.

„

Jeder Interpreterstop verlängert die Ausführungszeit
des NC-Programms.

„

Einige G-Funktionen beinhalten den Interpreterstopp.

Advertising