2 din-programme editieren, Satz-funktionen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 281

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
281
6.2 DIN-Pr
ogr
amme editier
e
n
6.2
DIN-Programme editieren
DIN-Editor aufrufen
Programmliste aufrufen
DIN-Programme einstellen
DIN-Makros einstellen
DIN-Programm/DIN-Makro auswählen oder neue Programmnummer
definieren
DIN-Programm/DIN-Makro aufrufen
Satz-Funktionen
Sie „navigieren“ mit den Cursor- und Page-Tasten innerhalb des DIN-
Programms und bestimmen so die Position, an der Sie einfügen,
löschen oder ändern wollen. Den Cursor positionieren Sie auf den
Anfang eines Satzes, eines NC-Wortes oder eines Parameters.
Mit einer Funktions- oder Menütaste wählen Sie die gewünschte
Funktion aus. Die MANUALplus fordert Sie dann auf, weitere Parame-
ter einzugeben. Bei Zyklen und Verfahrbefehlen (G-Funktionen) wer-
den die Funktion und Parameter in Hilfebildern erläutert.
Positionieren Sie den Cursor auf dem Satzanfang, um Satz-Funktio-
nen auszuwählen.
DIN-Programm laden
Softkeys für Satz-Funktionen
Unterhalb des Cursors wird ein neuer
NC-Satz mit der „nächsten“ Satznum-
mer eingefügt.
Das Menü „Funktionsauswahl“ wird
angeboten, um weitere NC-Befehle
hinzuzufügen.
Satz, auf dem der Cursor steht, wird
gelöscht.
Nummer des Satzes, auf dem der
Cursor steht, wird zum Ändern ange-
boten.