Beispiele bohrzyklen, 7 boh rzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 199

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

199

4.7 Boh

rzyklen

Beispiele Bohrzyklen

Zentrisches Bohren und Gewindebohren

Die Bearbeitung wird in zwei Schritten durchgeführt.
„Bohren axial“ erstellt die Bohrung, „Gewindebohren
axial“ das Gewinde.

Der Bohrer wird mit Sicherheitsabstand vorm Werk-
stück positioniert („Startpunkt X, Z“). Deshalb wird
„Anfangspunkt Bohrung Z1“ nicht programmiert. Für
das Anbohren wird in den Parametern „AB“ und „V“
eine Vorschubreduzierung programmiert (Bild rechts
oben).

Die Gewindesteigung ist nicht programmiert. Die
MANUALplus arbeitet mit der Gewindesteigung des
Werkzeugs. Mit der „Rückzugsdrehzahl SR“ wird ein
schneller Rückzug des Werkzeugs erreicht (Bild
rechts unten).

Werkzeugdaten (Bohrer)

„

WO = 8 – Werkzeugorientierung

„

I = 8,2 – Bohrdurchmesser

„

B = 118 – Spitzenwinkel

„

H = 0 – Werkzeug ist nicht angetrieben

Werkzeugdaten (Gewindebohrer)

„

WO = 8 – Werkzeugorientierung

„

I = 10 – Gewindedurchmesser M10

„

F = 1,5 – Gewindesteigung

„

H = 0 – Werkzeug ist nicht angetrieben

Advertising