5 w e rk z e ug e einr ic ht en – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

3 Betriebsart Maschine

3.5 W

e

rk

z

e

ug

e einr

ic

ht

en

Das zu vermessende Werkzeug in die Werkzeugtabelle eintragen
(siehe “Werkzeugdaten” auf Seite 418)

Werkzeug einsetzen und T-Nummer in „S, F, T set-
zen“ eingeben

Werkzeug messen aktivieren

Werkzeug für erste Mess-Richtung vorpositionieren

Softkey entsprechend der Mess-Richtung drücken
(Beispiel Z-Richtung)

Zyklus-Start drücken – das Werkzeug verfährt in
Mess-Richtung. Beim Auslösen des Messtasters
wird das Einstellmaß ermittelt und gespeichert. Der
Korrekturwert wird gelöscht.

Werkzeug für zweite Mess-Richtung vorpositionieren

Softkey entsprechend der Mess-Richtung drücken
(Beispiel X-Richtung)

Zyklus-Start drücken – das Werkzeug verfährt in
Mess-Richtung. Beim Auslösen des Messtasters
wird das Einstellmaß ermittelt und gespeichert. Der
Korrekturwert wird gelöscht.

Schneidenradius eingeben

Schneidenradius in die Werkzeugtabelle übernehmen

Werkzeugmaße per Messtaster ermitteln

Advertising