Gewinde-einzelweg g33, 15 gewindezyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 338

338
6 DIN-Programmierung
6.15 Gewindezyklen
Gewinde-Einzelweg G33
G33 erstellt Gewinde in beliebiger Richtung und Lage mit variabler
Steigung (Längs-, Kegel- oder Plangewinde; Innen- oder Außenge-
winde). Das Gewinde beginnt an der aktuellen Werkzeugposition und
endet im „Endpunkt X, Z“.
Parameter
8
X Endpunkt
Gewinde (Durchmessermaß)
8
Z Endpunkt
Gewinde
8
F Gewindesteigung
8
B Anlauflänge
(default: 0): Strecke, um auf die programmierte Vor-
schubgeschwindigkeit zu beschleunigen
8
P Überlauflänge
(default: 0): Strecke, um den Schlitten abzubrem-
sen
8
C Startwinkel
: Position der Hauptspindel beim Gewindestart
(default : 0°)
8
Q Nummer der Spindel
(default: 0=Hauptspindel)
8
H Bezugsrichtung
für die Gewindesteigung
(default: 3)
H=0: Vorschub auf Z-Achse (für Längs- und Kegelgewinde bis
maximal +45°/–45° zur Z-Achse
H=1: Vorschub auf X-Achse (für Plan- und Kegelgewinde bis maxi-
mal +45°/–45° zur X-Achse
H=3: Bahnvorschub
8
E variable Steigung
(default: 0)
E > 0: vergrößert die Steigung je Umdrehung um E
E < 0: verkleinert die Steigung je Umdrehung um E
Beispiel: G33
%33.nc
[G33]
N1 T45 G97 S1100 G95 F0.5 M3
N2 G0 X101.84 Z5
N3 G83 X100 Z5 I0.15
N4 G33 X120 Z-80 F1.5
N5 G33 X140 Z-122.5 F1.5
N6 G0 X150 Z5
N7 G80
ENDE
„Zyklus-Stop“ wirkt am Ende eines Gewindeschnitts.
Vorschuboverride ist während der Zyklusausführung
nicht wirksam.
Vorsteuerung ist eingeschaltet