4 abspanzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

122

4 Zyklenprogrammierung

4.4 Abspanzyklen

Zyklusausführung

1

errechnet die Schnittaufteilung (Zustellung)

2

stellt von „X, Z“ aus achsparallel für den ersten Schnitt zu

3

taucht bei fallenden Konturen mit reduziertem Vorschub ein

4

zerspant entsprechend der errechneten Schnittaufteilung

5

abhängig vom Vorzeichen „P“:

„

P>0: spant entlang der Kontur

„

P<0: hebt in 45° um den „Sicherheitsabstand“ ab

6

fährt zurück und stellt für den nächsten Schnitt zu

7

wiederholt 3...6, bis definierter Bereich zerspant ist

8

fährt achsparallel zum Startpunkt zurück

„

Je steiler das Werkzeug eintaucht, desto größer ist die
Vorschubreduzierung (maximal 50%).

„

Beachten Sie die Vermaßung von Planwerkzeugen
(siehe “Planwerkzeuge” auf Seite 419).

Advertising