4 abspanzyklen – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

127

4.4 Abspanzyklen

Schruppen (Auskammern) unter Verwendung des
Zyklus mit Eintauchen

Das verwendete Werkzeug kann nicht in dem Winkel
von 15° eintauchen. Aus diesem Grund wird der zu
zerspanende Bereich in zwei Schritten bearbeitet.

1. Schritt:

Der markierte Bereich von „AP“ (Anfangspunkt Kon-
tur) bis „EP“ (Endpunkt Kontur) wird mit dem Zyklus
„Eintauchen längs – Erweitert“ unter Berücksichti-
gung der Aufmaße geschruppt.

Der „Anfangswinkel A“ wird, wie in der Zeichnung
vermaßt, mit 15° vorgegeben. Die MANUALplus
errechnet aufgrund der Werkzeug-Parameter den
maximal möglichen Eintauchwinkel. Das „Restmate-
rial“ bleibt stehen und wird im 2. Schritt zerspant.

Der „erweiterte Modus“ wird verwendet, um die
Rundungen im Konturtal zu fertigen.

Beachten Sie die Parameter „Anfangspunkt Kontur
X1, Z1“ und „Endpunkt Kontur X2, Z2“. Sie sind maß-
gebend für die Zerspanungs- und Zustellrichtung –
hier Außenbearbeitung und Zustellung „in Richtung –
X“.

Werkzeugdaten

„

Drehwerkzeug (für Außenbearbeitung)

„

WO = 1 – Werkzeugorientierung

„

A = 93° – Einstellwinkel

„

B = 55° – Spitzenwinkel

Advertising