Programme (dateien) übertragen, 3 t ransf er – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 446

Advertising
background image

446

8 Betriebsart Organisation

8.3 T

ransf

er

Programme (Dateien) übertragen

Bei der Auswahl der Programme stellen Sie den Cur-
sor auf das gewünschte Programm und betätigen
Markieren, oder Sie kennzeichnen alle Programme
mit Alles Markieren.

„Markierte“ Programme werden mit einer „Raute“
gekennzeichnet. Markierungen löschen Sie durch
erneutes Markieren.

Ein einzelnes Programm transferieren Sie, wenn Sie
den Cursor auf das Programm stellen und dann Datei
senden
bzw. Datei empfangen betätigen.

Unterhalb der Fenster zeigt die MANUALplus die Dat-
eigröße und den Zeitpunkt der letzten Änderung des
Programms an, auf dem der Cursor steht.

Bei DIN-Programmen/-Makros können Sie zusätzlich
mit Programmansicht das NC-Programm „sichten“.

Parameter und Werkzeugdaten werden in „einem
Block“ gesendet/empfangen.

Während der Übertragung zeigt die MANUALplus fol-
gende Informationen in einem „Transferfenster“ an
(Bild rechts unten):

„

den Transfer-Status in Form eines kleinen roten
Quadrats, das sich bei aktivem Transfer zwischen
„Steuerung“ und „PC“ bewegt – ist der Transfer
gestört, bleibt es stehen.

„

Name des Programms, das gerade transferiert wird.

„

Menge der übertragenen Daten in der „Fortschritts-
anzeige“.

„

Beim Empfang von Parametern und
Werkzeugdaten werden die bisherigen
Daten überschrieben.

„

Beim Start von „Netzwerk“ liest die
MANUALplus die Programmnamen und
Programmbeschreibungen der Gegen-
stelle. Das kann ein paar Minuten dau-
ern. Dieser Vorgang wird in der „Fort-
schrittsanzeige“ oberhalb der
Softkeyleiste angezeigt.

Advertising