4 service und diagnose, Bedienberechtigung, 4 service und diagnose 8.4 service und diagnose – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch
Seite 453

HEIDENHAIN MANUALplus 4110
453
8.4 Service und Diagnose
8.4
Service und Diagnose
Nach Anwahl von Service [3] stehen folgende Funk-
tionen/Funktionsgruppen zur Auswahl:
Anmeldung [1]
Abmeldung [2]
Ben.Srv. [3] Benutzer-Service)
Sys.Srv. [4] (System-Service)
Diag(nose) [6])
Bedienberechtigung
Die Funktionen Anmeldung, Abmeldung und Benut-
zer-Service dienen der Verwaltung der Bedienberech-
tigung.
Bestimmte Parameteränderungen und Funktionen
aus „Service/Diagnose“ dürfen nur von autorisiertem
Personal durchgeführt werden. Eine Berechtigung
wird bei der „Anmeldung“ mit dem richtigen Pass-
wort erteilt. Diese Berechtigung wird bei der „Abmel-
dung“ wieder gelöscht. In den Funktionen des
„Benutzer-Service“ werden Benutzer eingetragen,
ausgetragen und Passworte erteilt bzw. geändert.
Das „Passwort“ besteht aus 4 Ziffern, die sich die
betreffende Person merken muss. Das Passwort wird
„verdeckt“ (nicht sichtbar) eingegeben.
Verschiedene Service- und Diagnosefunk-
tionen sind für das Service- und Inbetrieb-
nahmepersonal reserviert.