2 p a ra met e r – HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Benutzerhandbuch

Seite 439

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 4110

439

8.2 P

a

ra

met

e

r

Simulation: Einstellungen [SP 27]

Die Bearbeitungs-Simulation wartet nach der Weg-Darstellung die
Zeit „Weg-Verzögerung“. Damit beeinflussen Sie die Simulations-
geschwindigkeit.

„

Weg-Verzögerung

Zuordnung zu den Schnittstellen [SP 40]
Schnittstelle 1 [SP 41]
Schnittstelle 2 [SP 42]

Die MANAULplus speichert in diesen Parametern die „Einstellun-
gen“ der seriellen Schnittstelle. Die Parameter-Definition erfolgt in
der Regel in „Transfer – Einstellungen“ (siehe “Einstellungen im
Modus „Seriell“ und „Drucker“” auf Seite 445).

Transferverzeichnis [SP 48]

Die Parameter-Definition erfolgt in der Regel in „Transfer – Einstel-
lungen“ (siehe “Einstellungen im Modus „Netzwerk“” auf
Seite 444).

„

PCDIREKT Verzeichnis: Pfad des Verzeichnisses, das bei der
Kommunikation mit PCDIREKT bereitgestellt und angezeigt wird.

„

NETZWERK Verzeichnis: Pfad des Verzeichnisses, das bei der
Kommunikation mit NETZWERK bereitgestellt und angezeigt
wird.

Anzeige Typ 1 Handsteuern [SP 301]

In diesem Parameter erfolgt die Konfiguration der Maschinenan-
zeige. (Anordnung der Felder der Maschinenanzeige und Kennzif-
fern der „Bilder“: siehe folgende Tabellen)

„

Bild Feld 1: Kennziffer des „Bildes“ eintragen

„

Schlitten/ Spindel: „0“ eintragen

„

Aggregat-Gruppe: „0“ eintragen

„

Bild Feld 2

„

. . .

Steuerungs-Parameter (SP)

Anordnung der Felder bei der Maschinenanzeige

Feld 1

Feld 4

Feld 7

Feld 2

Feld 5

Feld 8

Feld 3

Feld 6

Feld 9

Kennziffern der „Bilder Maschinenanzeige“

Kennziffern der „Bilder Maschinenanzeige“

0

Sonderkennung keine Anzeige

60

Ist-/Sollwert Spin-
del

1

X-Istwertanzeige

61

Spindel- und Dreh-
zahlinformationen

Advertising