Referenzbearbeitung, 7 belast ungsüberw ac hung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 102

Advertising
background image

102

3.7 Belast

ungsüberw

ac

hung

Referenzbearbeitung

Die Referenzbearbeitung (Sollwertaufnahme) ermittelt das maximale
Drehmoment und die Arbeit jeder Überwachungszone. Diese Werte
gelten als Bezugswerte.

Der CNC PILOT führt eine Referenzbearbeitung durch, wenn:

„

keine „Überwachungs-Parameter“ vorliegen.

„

Sie in der Dialogbox „Referenzbearbeitung“ (nach der
„Programmanwahl“) „ja“ wählen.

Aktivieren der Anzeige:

U

„Anz(eige) > Belastungsüberwachung-Anzeige“ wählen: der CNC
PILOT wechselt zum Untermenü „Sollwertaufnahme“

Untermenü „Sollwertaufnahme“:

„

Menüpunkt „Kurven“

„

In „Kurve 1..4“ ordnen Sie den Eingabefeldern die Antriebe zu.

„

Mit „Anzeigeraster“ beeinflussen Sie die Genauigkeit der
Darstellung. Ein „kleines Raster“ erhöht die Genauigkeit (Werte:
4, 9, 19, 39 Sekunden pro Bild).

„

Menügruppe „Modus“

„

Liniengrafik: Zeigt das Drehmoment über die Zeitachse an.

„

Balkengrafik: Zeigt das Drehmoment als Balken an und
kennzeichnet die Spitzenwerte.

„

Messwerte speichern/ nicht speichern: Das Speichern ist die
Voraussetzung einer späteren Analyse der Referenzbearbeitung.
Die Anzeige „Daten schreiben“ kennzeichnet die Einstellung.

„

Grenzwerte überschreiben/ nicht überschreiben: Einstellung,
ob die Grenzwerte bei erneuter Referenzbearbeitung
überschrieben werden.

„

Pause: Stoppt die Anzeige

„

Weiter: Setzt die Anzeige fort

„

Auto: zurück zum Automatikmenü

Zusatzinformationen während der Aufzeichnung:

„

Zonennummer: aktuelle Überwachungszone

„

Negatives Vorzeichen: Der Vorgang wird nicht überwacht (Beispiel:
Ausblenden der Eilgangwege).

„

WKZ: aktives Werkzeug

„

Ausgewählte Antriebe werden gelistet und die momentanen
Drehmomente werden angezeigt.

„

Satzanzeige

Advertising