18 bearbeitungshinweise, Werkzeugwahl, revolverbestückung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 556

556
6.1
8
Bearbeit
ungshin
w
eise
6.18 Bearbeitungshinweise
Werkzeugwahl, Revolverbestückung
Die Werkzeugwahl wird bestimmt durch:
die Bearbeitungsrichtung
die zu bearbeitende Kontur
die Bearbeitungsfolge
Steht das „Idealwerkzeug“ nicht zur Verfügung, sucht TURN PLUS
zuerst ein „Ausweichwerkzeug“,
dann ein „Notwerkzeug“.
Gegebenenfalls wird die Bearbeitungsstrategie dem Ausweich- oder
Notwerkzeug angepasst. Bei mehreren geeigneten Werkzeugen
verwendet TURN PLUS das „optimale“ Werkzeug.
TURN PLUS verwendet Kombinationswerkzeuge für die
Bohrbearbeitung, wenn Kombinationsbohrungen definiert sind.
TURN PLUS unterstützt Multiwerkzeuge, wenn sie in der
Revolverliste eingetragen sind und bei der Auswahlmethode „aus
Revolverliste“ oder „kombiniert“ eingetragen ist (Bearbeitungs-
Parameter 2 – WD=1 bzw. WD=2).
Automatische Revolverbestückung: Grundlage für die Wahl des
Aufnahmeplatzes sind die Parameter „Aufnahmeart, bevorzugte
Aufnahme“ (MP 511, ...). In den Parametern ist festgelegt, ob ein
angetriebenes Werkzeug unterstützt wird bzw. ob vorrangig Außen-,
Innen- oder Bohr-/Fräswerkzeuge platziert werden können.
Der Aufnahmetyp (MP 511, ...) differenziert unterschiedliche
Werkzeugaufnahmen (siehe “Hinweise zu Werkzeugdaten” auf
Seite 626).
Die Strategie Werkzeugwahl legen Sie im
„Bearbeitungs-Parameter 2“ fest.
TURN PLUS unterstützt keine Magazinplatzsysteme.